Fokus auf Rezeptur/Defektur, Kühlkette & Kühlgutverderb, Betriebsunterbrechung, BtM, Retax/Vermögensschaden, eRezept/Telematik & Cyber, Kommissionierautomat sowie Botendienst. Wechsel nur, wenn es objektiv besser wird.
Hake an, was bereits sauber geregelt ist. Der Zähler zeigt dir noch offene Lücken.
Wähle Apothekentyp & Umsatzband – die Tabelle zeigt konkrete Beispielbeträge.
Leistung | Empfehlung/Spanne | Praxisbeispiel (gewählt) | Wozu? |
---|
Richtwerte – final passen wir Summen an Umsatz, Kühlanteil, Automatisierung, Filialstruktur und Schadenhistorie an.
Typische Positionen auswählen oder eigene hinzufügen. Der Rechner bildet Stücksummen & Gesamtsumme – ideal für Stück- & Pool-Deckungen.
Position | Anzahl | Einzelwert (€) | Stücksumme (€) | Besonderheiten (optional) | Aktion |
---|---|---|---|---|---|
180.000 | |||||
4.000 | |||||
15.000 | |||||
Gesamtsumme (€) | 199.000 |
Tipp: Für die Police empfehlen wir Stücksummen + eine Gesamtsumme (Pool). Für Kühlgutverderb: Temperaturaufzeichnungen & Meldefristen beachten.
Empfohlene Bausteine (keine Rechtsberatung): Vertrags- & Arbeits-RS, Spezial-Straf-RS, Ordnungswidrigkeiten-/Verwaltungs-RS, Steuer-RS, Cyber-/Daten-RS. Wichtig: freie Anwaltswahl, ausreichende Deckungssummen (ca. 300.000–1.000.000 € je Fall) und sinnvolle Kautions-/Vorschussregeln.
Schick mir kurz Policen/Ziele. In 24–48 h siehst du objektiv, was besser geht – oder dass es schon passt.
Hans Kurtzweg - Versicherungsmakler
Zum Akazienhain 27
14959 Trebbin OT Kliestow
0151-2537 6827