direkt zum Seiteninhalt
Logo von Hans Kurtzweg - Ihr Versicherungsmakler in Trebbin
Elektriker ver­sichern

 

 

 

 

 

 

Elektriker-Betriebe richtig absichern


Elektrikerbetrieb absichern | Leitfaden, Risiken & Schadenbeispiele
Gewerbe · Elektriker Schnell · Digital · Persönlich

Elektrikerbetrieb absichern – Leitfaden für die richtige Versicherung

Du arbeitest mit Strom, Verantwortung und Termindruck. Hier bekommst du eine klare, praxisnahe Orientierung: welche Policen wirklich zählen, welche Summen sinnvoll sind – und wie du teure Risiken für Betrieb und Kunden in den Griff bekommst.

Elektriker mit Werkzeug und Kabelrolle

Problem: Welche Versicherungen braucht ein Elektrikerbetrieb wirklich?

Kurzantwort: Kern ist eine starke Betriebshaftpflicht für Per­sonen-, Sach- und Vermögensschäden. Dazu kommen – je nach Betrieb – Inhalts- und Elektronikversicherung, Ertragsausfall, Cyber, Rechtsschutz und optional die Autoinhaltsversicherung. Moderne Tarife können offene Tätigkeiten und offene Schäden mit einschließen – in Altverträgen fehlen diese Punkte häufig.

Leistungen im Überblick

Risiko / Leistung Pflicht / Muss Optional / Sinnvoll Typische Schadenhöhe
Betriebshaftpflicht (Per­sonen-, Sach-, Vermögensschäden)50.000 € – 2.000.000 €+
Inhaltsversicherung (Werkzeuge, Lager, Büro)5.000 € – 100.000 €
Elektronikversicherung (Messgeräte, Computer)1.000 € – 25.000 €
Ertragsausfall (Betriebsunterbrechung)10.000 € – 250.000 €
Cyberversicherung (Smart-Home/IoT, Fernwartung)5.000 € – 100.000 €
Rechtsschutz (Arbeits-, Vertrags-, Strafrecht)3.000 € – 50.000 €
Autoinhaltsversicherung (Werkzeuge/Maschinen im Fahrzeug)2.000 € – 50.000 €

Hinweis: Umfang und Summen hängen von Betriebsgröße, Auftraggeberanforderungen und Tätigkeitsprofil ab. Wir prüfen das mit dir individuell.

Konkrete Schadenbeispiele

1) Kabelbrand beim Kunden

Ursache: Installationsfehler. Schaden: Wohnhaus unbewohnbar, Sanierungskosten ca. 180.000 €.

Deckung: Die Betriebshaftpflicht übernimmt Sach- und Folgeschäden, inkl. Ausfallkosten nach Bedingungen.

2) Diebstahl von Spezialwerkzeug

Ursache: Aufbruch des Transporters. Schaden: Ersatz der Ausstattung ca. 12.500 €.

Deckung: Autoinhaltsversicherung (optional) ersetzt gestohlenes Werkzeug – je nach vereinbartem Umfang.

Dein Vorteil mit Hans Kurtzweg

  • Schneller Marktvergleich – über 40 Anbieter, digital & transparent
  • Offene Tätigkeiten & offene Schäden – moderne Lösungen statt Lücken im Altbestand
  • Persönliche Betreuung – klarer Ansprechpartner, WhatsApp möglich: 0151-25376827
© Hans Kurtzweg – Ver­sicherungs­makler · Stand: 19.09.2025. Maßgeblich sind die Bedingungen der Versicherer.