Kurzlösung: Fundament ist die Betriebshaftpflicht mit Tätigkeitsschäden – erweitert um Mietsach-/Obhutsschäden, Schlüsselverlust und Winterdienst. Ergänze Umwelt-Haftpflicht/-Schaden (Chemikalien), Rechtsschutz inkl. Straf-RS, Elektronik/Maschinen (Reinigungstechnik), Werkverkehr/KFZ, Unfall sowie Cyber & KI.
Darum jetzt: Glatteis, empfindliche Oberflächen, Zugangssysteme, Chemikalien & Daten sind Kostentreiber – Schäden werden schnell fünf- bis sechsstellig.
So vorgehen: Tätigkeiten/Objekte erfassen → Schlüssel-/Winterdienst-/Chemieprozesse prüfen → Summen/Klauseln (Tätigkeit/Schlüssel/Umwelt) festlegen → Marktvergleich sichern.
Nächster Schritt: Termin vereinbaren oder Ausschreibung starten.
Vom Mehrfamilienhaus bis zum Gewerbepark: hier siehst du, welche Bausteine wirklich tragen, welche Summen passen – und wie du Winterdienst-, Chemie- und KI-/Cyberrisiken sauber abdeckst.
Kernschutz: Betriebshaftpflicht zwingend mit Tätigkeitsschäden (bei/wegen Arbeit verursacht), Mietsach-/Obhut (Kundeneigentum), Schlüsselverlust (Schließanlage) und Winterdienst (Räum-/Streupflicht).
Ergänzungen: Umwelt-Haftpflicht/-Schaden (Reinigungsmittel, Öl-/Chemikalienaustritt), Rechtsschutz inkl. Straf-RS, Elektronik/Maschinen (Nass-/Trockensauger, Kehr-/Scheuersaugmaschinen, Hochdruck), Inhalt (Lager/Werkstatt), Werkverkehr/Transport (Werkzeug/Material im Fahrzeug), KFZ-Flotte, Unfall, Cyber (Kunden-/Mieterlisten, Zeiterfassung, E-Mail) & KI-/Automationsrisiken.
Wichtig: Auftrag/Leistungsbeschreibung, Haftungsgrenzen (z. B. Winterdienstzeiten), Chemikalienlisten, Schlüssel- & Alarmprozesse, Leiter-/PSA-Nachweise dokumentieren.
Rolle / Setting | Primäre Deckung | Wichtige Zusätze | Praxis-Hinweis |
---|---|---|---|
Hausmeisterservice (MFH/WEG) | Betriebshaftpflicht (Tätigkeit + Mietsach/Obhut) | Schlüsselverlust, Rechtsschutz | Schlüssel-/Alarmregeln & Treppenhausreinigung protokollieren. |
Gewerbeobjekt/Center | Betriebshaftpflicht | Umwelt-Haftpflicht/-Schaden, Elektronik/Maschinen | Nacht-/Sonderdienste mit Hausordnung/Haftung abgleichen. |
Unterhaltsreinigung | Betriebshaftpflicht (Tätigkeit) | Mietsach/Obhut, Produkthaftung (Reiniger) | Pflegeanweisungen/Oberflächenverträglichkeit schriftlich fixieren. |
Glas-/Fassadenreinigung | Betriebshaftpflicht | Rechtsschutz (Straf-RS), Elektronik/Maschinen | Leitern/Absturzsicherung, Absperrung & Wetter prüfen. |
Bauendreinigung | Betriebshaftpflicht | Umwelt, Inhalt/Lager, Werkverkehr | Schutz empfindlicher Böden/Einbauten; Baukoordination. |
Grünpflege (ohne Baumfällung) | Betriebshaftpflicht | KFZ/Werkverkehr, Maschinen | Steine/Wurfkörper sichern; Nachbarschaftsschutz. |
Winterdienst | Betriebshaftpflicht (Winterdienst-Klausel) | Rechtsschutz, Unfall | Zeitslots, Einsatzdoku, Material (Streumittel) belegen. |
Sonderreinigung (Küchen/Medizin) | Betriebshaftpflicht | Umwelt, Produkthaftung, Rechtsschutz | Hygienestandards & Chemikalienfreigaben strikt dokumentieren. |
Mobile Teams / Flotte | KFZ-Gewerbe | Werkverkehr/Transport, Rechtsschutz | Diebstahlsichere Fahrzeug-/Werkzeugablagen; Nachtparkregeln. |
Tipp: Summen/Selbstbehalte je nach Objektwerten (Mietsachen/Schließanlage), Winterdienstumfang, Chemikalieneinsatz, Maschinenwerten und Flottengröße kalibrieren.
Risiko / Leistung | Pflicht / Muss | Optional / Sinnvoll | Typische Schadenhöhe |
---|---|---|---|
Betriebshaftpflicht (inkl. Tätigkeitsschäden, Mietsach/Obhut) | ✔ | – | 5.000 € – 2.000.000 €+ |
Schlüsselverlust (Schließanlage) | – | ✔ | 3.000 € – 150.000 € |
Winterdienst-Baustein (Räum-/Streupflicht) | – | ✔ | 10.000 € – 1.000.000 € |
Umwelt-Haftpflicht & -Schaden (Chemikalien/Abwasser) | – | ✔ | 10.000 € – 500.000 € |
Rechtsschutz inkl. Straf-RS (z. B. Körperverletzung/Verkehrssicherung) | – | ✔ | 3.000 € – 80.000 € |
Elektronik/Maschinen (Scheuersauger, Hochdruck, Akkus; Überspannung/Bedienfehler) | – | ✔ | 3.000 € – 200.000 € |
Inhalt (Lager/Werkstatt) & BU nach Sachschaden | – | ✔ | individuell |
Werkverkehr/Transport (Werkzeug/Material im Fahrzeug) | – | ✔ | 2.000 € – 50.000 € |
KFZ-Flotte (inkl. Fahrer-/Insassenoptionen) | – | ✔ | individuell |
Unfall (Mitarbeitende/Teamleiter) | – | ✔ | individuell |
Cyber (Kunden-/Mieterlisten, Zeiterfassung, E-Mail) | – | ✔ | 5.000 € – 150.000 € |
KI-/Automationsrisiken (falsche Serienmails, Deepfakes) | – | ✔ (über Cyber + Haftpflicht/Vertrauensschaden) | 5.000 € – 150.000 € |
Grenzen/Deckungen je nach Objektportfolio, Schließanlagenwerten, Winterdienstverträgen, Chemieprofil, Maschinen-/Lagerwerten und Fahrzeugbestand.
Abdeckung: Cyber (Forensik, Wiederherstellung, Haftung) + Betriebshaftpflicht (Vermögens-/Sachschäden) sowie Umwelt-Haftpflicht/-Schaden und ggf. Vertrauensschaden.
Ursache: Schlüsselbund verlegt.
Schaden: Austausch der Anlage im Objekt.
Deckung: Schlüsselverlust in der Haftpflicht.
Ursache: falsches Pad/Reiniger.
Schaden: Schleifen/Erneuern mehrerer Flächen.
Deckung: Betriebshaftpflicht (Tätigkeit).
Ursache: Einsatz zu spät/dokumentation fehlt.
Schaden: Personenschaden, Schmerzensgeld.
Deckung: Winterdienst-Baustein + Rechtsschutz (Straf-RS).
Ursache: Fehlbedienung, Kanaleinlauf.
Schaden: Reinigung, Entsorgung, Behördenkosten.
Deckung: Umwelt-Haftpflicht/-Schaden.
Ursache: Überspannung/Bedienfehler.
Schaden: Reparatur/Neubeschaffung, Ausfall.
Deckung: Elektronik/Maschinen (+ ggf. BU).
Ursache: Aufbruch in der Nacht.
Schaden: Werkzeug/Material ersetzt.
Deckung: Werkverkehr/Transport (vereinbarte Zeiten/Orte beachten).
Ursache: Fehlbedienung der Alarmanlage.
Schaden: Einsatz-/Dienstleisterkosten.
Deckung: Betriebshaftpflicht (Vermögensschäden nach Bedingungen).
Ursache: Phishing/fehlende 2FA.
Schaden: Benachrichtigung, Beratung, Ansprüche.
Deckung: Cyber + Rechtsschutz.
Checkliste senden: Objektarten/Anzahl, Schließanlagenwerte, Winterdienstzeiten, Chemikalienliste, Maschinen-/Lagerwerte, Fahrzeugbestand – ich kalibriere Summen, Selbstbehalte und Klauseln.