Kurzlösung: Fundament ist die Betriebshaftpflicht mit Produkthaftung (Kunden-/Mietsach-/Tätigkeitsschäden). Ergänze Inhalt/Inventar & Elektronik (PoS/Kühlung) mit Betriebsunterbrechung, Glas, Diebstahl/Raub, Transport/Werkverkehr (eigene Lieferungen), Rechtsschutz sowie Cyber & KI (Shop/Payment/Newsletter).
Darum jetzt: Kundenschäden, Glasschäden, Kühlkettenausfälle, Diebstahl/Einbruch und Datenpannen werden schnell fünf- bis sechsstellig.
So vorgehen: Sortiment & Vertriebskanäle erfassen → Werte (Inventar/Elektronik/Glas/Kühlung) & Prozesse prüfen → Summen/Klauseln festlegen → Marktvergleich sichern.
Nächster Schritt: Termin vereinbaren oder Ausschreibung starten.
Stationär, online oder beides: hier siehst du, was wirklich zählt – von Produkthaftung bis Cyber & KI, von Kühlware bis Click-&-Collect.
Kernschutz: Betriebshaftpflicht & Produkthaftung (Kundensturz, Probier-/Testware, Mietsach- & Tätigkeitsschäden). Bei Lebensmittel/NEM/Elektro besondere Pflichten (Kennzeichnung, Rückruf, CE).
Ergänzungen: Inhalt/Inventar (Waren/Ladeneinbau) & Elektronik (Kassen/Scanner/Router; Überspannung/Bedienfehler), Betriebsunterbrechung (nach Sach-/Elektronik-/Cyber-Schaden), Glas (Schaufenster/Trennwände), Diebstahl/Raub (inkl. Einbruch), Transport/Werkverkehr (eigene Auslieferung), Rechtsschutz, Cyber (Shop/Payment/Newsletter), KI-/Automationsrisiken.
Wichtig: Saisonspitzen/Temporärkräfte, Kühlung/Warenwerte, Alarm-/Video, Rückrufprozess, Datenschutz/Payment (PCI/DK), Plattform-AGB beachten.
Rolle / Setting | Primäre Deckung | Wichtige Zusätze | Praxis-Hinweis |
---|---|---|---|
Stationärer Laden | Betriebshaftpflicht | Inhalt/Elektronik, Glas, Diebstahl/Raub | Gehwege/Verkehrssicherung & Regalsturz sichern, Reinigungsplan. |
Lebensmittel/Frische | Produkthaftpflicht | Kühlgut/BU nach Verderb, Rückrufkosten | Kühltemperatur dokumentieren; Wartung/Alarmkette testen. |
Elektro/Technik | Produkthaftpflicht | Elektronik/Diebstahl, Werkverkehr | CE/Unterlagen & Testgeräte-Trennung; Akkus brandsicher lagern. |
Mode/Sport/Drogerie | Betriebshaftpflicht | Diebstahl/Raub, Glas, Inhalt | Sicherungsetiketten/Video, Umkleiden/Spiegel sichern. |
E-Commerce/Omnichannel | Produkthaftpflicht | Cyber (Shop/Payment), Transport | AGB/Plattformregeln, DSGVO/Newsletter-Quellen dokumentieren. |
Click-&-Collect | Betriebshaftpflicht | Diebstahl/Glas, Rechtsschutz | Abholzone/Haftungsgrenzen klar ausweisen. |
Eigene Auslieferung | Produkthaftpflicht | Werkverkehr/Transport, KFZ | Ladungssicherung, Nachtparkregeln, Zustellbelege. |
Temporär-/Saisonkräfte | Betriebshaftpflicht | Unfall (Mitarbeitende), Rechtsschutz | Einweisung/Checklisten, Kassenrechte & Retourenprozess. |
Tipp: Summen/Selbstbehalte an Warenwert, Glasfläche, Kühlkapazität, Diebstahlhistorie, Online-Anteil und Liefermodell ausrichten.
Ich kalibriere die Bausteine je Betriebsart – ohne eigene Unterseite, direkt im Angebot (Summen, Klauseln, Saisonspitzen, BU-Trigger).
Risiko / Leistung | Pflicht / Muss | Optional / Sinnvoll | Typische Schadenhöhe |
---|---|---|---|
Betriebshaftpflicht & Produkthaftung (inkl. Mietsach/Obhut, Tätigkeit) | ✔ | – | 5.000 € – 2.000.000 €+ |
Inhalt/Inventar (Waren, Ladeneinbau) & Elektronik (PoS/Kassen/Router) | – | ✔ | 5.000 € – 500.000 € |
Betriebsunterbrechung (nach Sach/Elektronik/Cyber) | – | ✔ | tages-/monatsweise, individuell |
Glas (Schaufenster, Innenverglasung) | – | ✔ | 500 € – 25.000 € |
Diebstahl/Raub/Einbruch (Waren, Kasse) | – | ✔ | 1.000 € – 150.000 € |
Transport/Werkverkehr (eigene Lieferung, Ware im Fahrzeug) | – | ✔ | 2.000 € – 80.000 € |
Cyber (Shop/Payment/Newsletter, Ransomware) | – | ✔ | 10.000 € – 300.000 € |
KI-/Automationsrisiken (falsche Preis-/Newsletterserien, IP-Verstöße) | – | ✔ (über Cyber + Haftpflicht) | 5.000 € – 150.000 € |
Rechtsschutz (Arbeits-, Vertrags-, Straf-RS) | – | ✔ | 3.000 € – 80.000 € |
Grenzen/Deckungen je nach Branche (Lebensmittel/Elektro/Mode …), Standort, Glasflächen, Technik, E-Com-Anteil und Logistik.
Abdeckung: Cyber (Forensik, Wiederherstellung, Haftung, Benachrichtigung) + Haftpflicht (Vermögensschäden) und ggf. Vertrauensschaden.
Ursache: nasser Boden ohne Warnschild.
Schaden: Personenschaden, Verdienstausfall.
Deckung: Betriebshaftpflicht.
Ursache: Vandalismus/Unfall.
Schaden: Glasersatz, Notverglasung.
Deckung: Glas + ggf. BU.
Ursache: Defekt/Überspannung, Alarmkette greift nicht.
Schaden: Verderb, Entsorgung, Ertragsausfall.
Deckung: Elektronik/Inhalt + BU.
Ursache: fehlerhafte Charge/Label.
Schaden: Ersatzansprüche, Rückrufkosten.
Deckung: Produkthaftpflicht (+ Rückrufbaustein).
Ursache: Nacht-Einbruch.
Schaden: Ware/Kasse weg, Tür/Schloss beschädigt.
Deckung: Diebstahl/Raub/Einbruch + Inhalt.
Ursache: KI/Rule-Set Fehler.
Schaden: Umsatzverlust, Storno-/PR-Kosten.
Deckung: Cyber + Haftpflicht (je Bedingungen).
Ursache: Plugin-Lücke/Phishing.
Schaden: Benachrichtigung, Forensik, Ansprüche.
Deckung: Cyber + Rechtsschutz.
Ursache: mangelhafte Ladungssicherung.
Schaden: Ware beschädigt, Ersatzlieferung.
Deckung: Werkverkehr/Transport + Produkthaftpflicht.
Checkliste senden: Sortiment, Flächen/Glas, Waren-/Elektronikwerte, Kühlung, Diebstahlhistorie, Online-Anteil, Liefermodell – ich kalibriere Summen, Selbstbehalte und Klauseln.
nützliche Links