FAQ zur VSV für Gutachter
Deckt die VSV auch reine Vermögensschäden?
Ja, das ist ihr Kern – z. B. Falschbewertung, Fristversäumnis, Beratungsfehler. BHV deckt primär Personen-/Sachschäden.
Welche Versicherungssumme ist sinnvoll?
Richte Dich nach Projektgrößen & Haftungsrisiko. Häufig 1–2 Mio. €; für größere Mandate entsprechend mehr. Wir kalkulieren Szenarien.
Gibt es Nachhaftung oder Rückwärtsversicherung?
Ja, je nach Anbieter. Wichtig bei lang laufenden Verfahren und bereits begonnenen Tätigkeiten. Wir prüfen Optionen & Ausschlüsse.
Wie wirken Selbstbehalt und Sublimits?
SB senkt Prämie, erhöht Eigenanteil. Auf Sublimits (z. B. Verzug, DSGVO, Vertragsstrafen) achten – wir vergleichen das fein.
Wie ist der Schutz außerhalb von Deutschland?
Je nach Police EU/weltweit möglich. Wichtig sind Gerichtsstand, anwendbares Recht, Territorialklauseln – wir stimmen das ab.
Was ist mit Cyber-Schäden & Datenverlust?
Über Cyber-Police kombinierbar: Eigenschäden (Forensik, Wiederherstellung), Haftpflicht, BU, Krisen-PR.
Welche Obliegenheiten muss ich beachten?
Sorgfältige Dokumentation, fristgerechte Anzeige, keine Anerkenntnisse ohne Abstimmung – wir leiten Dich im Fall der Fälle.
Beitragserhöhungen & Wechsel – geht das reibungslos?
Ja, mit sauberer Ausschreibung/Portierung. Prüfe Sonderkündigungsrechte und Fristen – wir übernehmen das Management.