direkt zum Seiteninhalt
Logo von Hans Kurtzweg - Ihr Versicherungsmakler in Trebbin
Kfz-Flottenversicherung

Kfz-Flottenversicherung in Trebbin u. bundesweit

Kfz-Flottenversicherung

Sparen Sie kräftig mit der Kfz-Flottenversicherung in Trebbin OT Kliestow
Wenn Du in Deiner Firma mehrere Fahrzeuge nutzt, kannst Du mit einer Flottenversicherung bei mir Jahr für Jahr bares Geld sparen. Das Modell: Statt vieler Einzelverträge schließt Du einen einzigen Rahmenvertrag ab, in dem alle Fahrzeuge Deines Unternehmens versichert sind. Dank weniger Verwaltungsaufwand im Vergleich zu vielen Einzelverträgen, kannst Du direkt von günstigeren Beiträgen profitieren.

Ein leistungsstarker Vertrag für Deinen gesamten Fuhrpark
Mit einer Flottenpolice lassen sich fast alle Fahrzeugarten ver­sichern, sei es Pkw, Lkw, Lieferwagen, Zugmaschinen, Anhänger, Auflieger oder Gabelstapler. Die Höhe des Beitrags hängt von der Art und Anzahl der versicherten Fahrzeuge, der Zahl bisheriger Versicherungsschäden, dem Zulassungsbezirk und der Branche Deines Unternehmens sowie der jährlichen Kilometerleistung Deiner Fahrzeugflotte ab. Auch für neu angeschaffte Firmenfahrzeuge erhältst Du sofort den vollen Flottenrabatt.

Als Dein Ver­sicherungs­makler aus Trebbin OT Kliestow bin ich hier, um Dir individuelle Lösungen anzubieten, die zu Deinen spezifischen Bedürfnissen passen. Lass uns gemeinsam Deine Versicherung optimieren, damit Du Dich entspannt auf Dein Tagesgeschäft konzentrieren kannst!


Kfz-Flotte – Best Advice

Kfz-Flotte smart absichern – klar, schnell, Best-Advice.

In 24 h eine klare Einschätzung, welche Bausteine sich wirklich lohnen – ohne Papierkrieg.

  • 100 Mio. € Haft­pflicht
  • Neuwert 18 Monate
  • GAP & EV-Bausteine

Warum bei Hans?

  • 30+ Jahre unabhängige Beratung – privat & Gewerbe, bundesweit.
  • Best-Advice statt Produktdruck: Du zahlst nur, was wirkt.
  • Antwort i. d. R. innerhalb von 24 h.

Best-Advice Hinweise für deine Kfz-Flotte

Praxisnahe Empfehlungen für 3–15 Fahrzeuge im Werkverkehr – Fokus: starke Haft­pflicht, moderne Kasko-Bausteine, Leasing/GAP, EV-Spezial, BBB-Schäden & schnelle Umsetzung.

1) Kfz-Haft­pflicht

100 Mio. € pauschalUmweltschaden

Kernaussage: Großschäden absichern, inklusive Umweltfolgen.

  • 100 Mio. € pauschal (Per­sonen max. 10 Mio. € je Person).
  • Umweltschaden-Baustein für Boden-/Gewässerschäden einplanen.
  • Forderungsausfall sinnvoll, wenn Dritte unterversichert sind.
Baustellen-/Lieferverkehr: Mietsachschäden & Umweltrisiken mitdenken.

2) Voll-/Teilkasko (smart)

Neuwert 18 MonateTierbiss + Folge

Kernaussage: Moderne Kasko ohne Lücken – fairer SB-Mix.

  • Neuwertentschädigung (PKW) bis 18 Monate, auch Diebstahl.
  • Tierbiss inkl. Folgeschäden, Kollision mit allen Tieren.
  • Elementar (inkl. Überschwemmung/Lawinen), Transport auf Schiffen.
  • Verzicht auf Einwand grober Fahrlässigkeit, Schlosswechsel nach Diebstahl.
  • Keine Abzüge „Neu für Alt“, Rückkauf von VK-Schäden möglich.
SB-Empfehlung oft: VK 500 € / TK 150 € – Kosten/Nutzen gut ausbalanciert.

3) GAP & Leasing

PKW & LKW ≤ 3,5 tRestschuld-Schutz

Kernaussage: Leasinglücke schließen – Totalschaden ohne Restschuld.

  • GAP deckt Differenz zwischen Zeitwert und Leasing-/Finanzrest.
  • Rückgabe/Mehrkilometer prüfen, Schutzbrief Europa.
  • „Schäden zwischen ziehendem & gezogenem Fahrzeug“ einschließen.

4) E-Fahrzeuge & Hybrid

Akku & LadungBergung

Kernaussage: Akku-Risiken & Ladeinfrastruktur aktiv mitver­sichern.

  • Akku-Schäden inkl. Folgekosten einschließen.
  • Wallbox/Ladekabel (Diebstahl/Vandalismus) mitver­sichern.
  • Bergung/Quarantäne bei Hochvoltrisiko abdecken.
Achtung: Basis-Tarife begrenzen Akkuleistungen teils stark – Bausteinumfang ver­gleichen.

5) Fahrer & SB-Logik

FahrerkreisWerkstattbindung

Kernaussage: Klar definierter Fahrerkreis, SB-Steuerung, Werkstattnetz.

  • Fahrerkreis sauber definieren (MA/Aushilfen/Leiharbeiter).
  • Werkstattbindung spart oft 5–15 % – regionale Partner klären.
  • TK-SB nie höher als VK-SB vereinbaren.

6) Ausland & Transport

Grüne KarteGrenzversicherung

Kernaussage: Für EU-/Nicht-EU-Einsätze vorbereitet sein.

  • Grüne Karte & ggf. Grenzversicherung außerhalb EU.
  • Werkzeug/Ware: Transport- bzw. Werkverkehrsdeckung prüfen.
  • Ver-/Entladeschäden separat absichern.

BBB-Schäden (Betrieb, Brems, Bruch)

Eigenschäden ohne äußere Einwirkung – in Standard-Kasko meist ausgeschlossen. Je nach Anbieter über Erweiterungen absicherbar.

TypBeispielStandardBest-Advice
BetriebFehlbedienung Hydraulik/Überdrehenmeist ausgeschlossenErweiterte Kasko/BBB-Baustein + SB steuern
BremsVollbremsung ohne Kollisionmeist ausgeschlossenBaustein vereinbaren, Fahrerbriefing
BruchAchs-/Federnbruch ohne Fremdeinwirkungmeist ausgeschlossenErweiterung/Hersteller-Servicepakete abstimmen
Praxis: bei harten Einsätzen (Transporter/Baustelle) lohnt der Kosten-/Nutzen-Check für BBB-Einschlüsse besonders.

Selbstbeteiligung & Wirkung (Quick-Matrix)

VarianteVK-SBTK-SBWofür geeignet
Kompakt500 €150 €ausgewogen bei normalem Risiko
Budget1.000 €150 €wenige Schäden, Beitrag senken
Robust300 €0 €neue/hochwertige Fahrzeuge
Grundsatz: TK-SB nie höher als VK-SB. Wir empfehlen die passende Variante nach kurzer Rücksprache.

FAQ Kfz-Flotte

Welche Deckungs­summe in der Haft­pflicht?
Empfehlung: 100 Mio. € pauschal, Per­sonen max. 10 Mio. € je Person. Kasko mit Neuwertentschädigung, Tierbiss+Folge, Elementar, Verzicht grobe Fahrlässigkeit.
Welche SB ist sinnvoll (VK/TK)?
Erprobt: VK 500 € / TK 150 €. Grundsatz: TK nie höher als VK. Mit Rückkaufoption lassen sich SF-Sprünge abfedern.
BBB-Schäden – brauche ich das?
Im Standard meist ausgeschlossen. Je nach Einsatz (Transporter/baustellennah) lohnt ein Erweiterungsbaustein. Wir prüfen Preis/Leistung.
E-Fahrzeuge automatisch komplett gedeckt?
Nicht immer. Akku, Ladeinfrastruktur, Bergung/Quarantäne und Folgekosten aktiv mitver­sichern.
GAP-Deckung nötig?
Ja bei Leasing/Finanzierung: schützt vor Restschuld-Lücke bei Totalschaden/Diebstahl.
Auslandseinsatz?
Grüne Karte, ggf. Grenzversicherung. Prüfe europaweite Leistungen im Schutzbrief.

Nächster Schritt

Schick mir kurz Anzahl, Fahrerkreis und Leasinganteil. Bestehende Policen bitte direkt an hans@kurtzweg.de – ich melde mich mit einer klaren Best-Advice-Einschätzung.

Termin ver­ein­baren - nur noch ein Schritt