direkt zum Seiteninhalt
Logo von Hans Kurtzweg - Ihr Versicherungsmakler in Trebbin
Physiotherapeuten ver­sichern
Physiotherapiepraxis absichern | Versicherungen, Risiken & Schadenbeispiele

Physiotherapiepraxis absichern

  • Patientensicherheit & Behandlungsfehler richtig abgesichert
  • Praxisausfall, Einrichtung & Medizintechnik im Schutzschirm
  • DSGVO, Cyber & Straf-Rechtsschutz für Behandler
Jetzt informieren Termin ver­ein­baren
Ausschreibungsplattform Rabatte & Aktionen
Physiotherapeutin behandelt Patient in moderner Praxis
Gewerbe · Heilwesen Schnell · Digital · Persönlich

Physiotherapiepraxis absichern – Leitfaden für die richtige Versicherung

Behandlungen bedeuten Verantwortung. Hier bekommst du eine klare, praxisnahe Orientierung: welche Policen für Physiopraxen wirklich zählen, welche Summen sinnvoll sind – und wie du Risiken für Patient:innen, Team und Praxisbetrieb souverän in den Griff bekommst.

Praxisraum Physiotherapie – Liege, Geräte und Behandlungsszene

Problem: Welche Versicherungen braucht eine Physiotherapiepraxis wirklich?

Kern: Heilwesen-Berufs-/Betriebshaftpflicht für Patienten- und Behandlungsfehler (Per­sonen-, Sach- und Vermögensschäden).
Ergänzend – je nach Praxisprofil – Praxis-Inhalt (Einrichtung & Geräte), Elektronik/Medizintechnik, Praxisausfall/Betriebsunterbrechung, Cyber nach DSGVO, Rechtsschutz mit Straf-Rechtsschutz für Behandler, Vermögensschaden-Deckung (z. B. Abrechnungs-/Regressrisiken), Vertrauensschaden (Mitarbeiterdelikte) sowie Transport/Außen bei Hausbesuchen. Optional: Unfall/Inhaber-Krankentagegeld, Kfz für Außentermine.

Wichtig: DSGVO-Bußgelder sind in Deutschland i. d. R. nicht versicherbar; Cyberpolicen übernehmen v. a. Forensik, Wiederherstellung, Haftung & Benachrichtigungskosten.

Leistungen im Überblick

Risiko / Leistung Pflicht / Muss Optional / Sinnvoll Typische Schadenhöhe
Heilwesen-Berufs-/Betriebshaftpflicht (Patientenschäden, Behandlungsfehler, Mietsachschäden, ggf. Schlüsselverlust) 10.000 € – 1.000.000 €+
Praxis-Inhaltsversicherung (Einrichtung, Therapieliegen, Geräte, Einbruchdiebstahl/Vandalismus) 5.000 € – 150.000 €
Elektronik-/Medizintechnik (z. B. Ultraschall, Elektrotherapie, IT; inkl. Bedienungsfehler/Überspannung) 1.500 € – 40.000 €
Praxisausfall / Betriebsunterbrechung (nach Sachschaden; optional behördliche Schließung, sofern vereinbart) 5.000 € – 120.000 €
Cyberversicherung (Patientendaten, Ransomware, Haftung, Benachrichtigung; inkl. IT-Forensik) 5.000 € – 100.000 €
Rechtsschutz inkl. Straf-RS (Behandler-Strafrecht, Arbeits-/Vertragsrecht, Sozial-/Steuer-RS) 3.000 € – 50.000 €
Vermögensschaden-Deckung (Abrechnungsfehler, Regressforderungen, reine Vermögensschäden) 5.000 € – 100.000 €
Vertrauensschaden (Mitarbeiterdelikte, Social Engineering) 5.000 € – 250.000 €
Transport-/Außenversicherung (mobile Behandlung, Hausbesuche, Equipment unterwegs) 1.000 € – 25.000 €
Unfall & Inhaber-Krankentagegeld (private Absicherung, Ausfall der Schlüsselkraft) individuell
Kfz-Risiken bei Hausbesuchen (Betriebs-Pkw, Fahrtenbuch, ggf. Werkverkehr) individuell

Deckungs­summen richten sich nach Teamgröße, Leistungen (z. B. MT, MLD), Gerätepark und vertraglichen Anforderungen. Wir kalibrieren das mit dir individuell.

Konkrete Schadenbeispiele

1) Patient stürzt bei Mobilisation

Ursache: unzureichende Sicherung während einer Übung.

Schaden: Fraktur, Reha-Kosten & Schmerzensgeld (hoher fünfstelliger Bereich).

Deckung: Heilwesen-Haft­pflicht trägt Per­sonen- und Folgekosten nach Bedingungen.

2) Strafvorwurf nach Behandlungsfehler

Ursache: Patient erhebt Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung.

Schaden: Ermittlungsverfahren, Gutachten, Anwalts- & Gerichtskosten.

Deckung: Straf-Rechtsschutz übernimmt Verteidigungskosten (auch bei unberechtigten Vorwürfen).

3) Abrechnungsfehler mit Regress

Ursache: Formfehler/Fristen bei Heilmittelverordnungen.

Schaden: Rückforderungen des Kostenträgers, Honorarverlust.

Deckung: Vermögensschaden-Deckung je nach Tarif/Limit.

4) Wasserschaden – Praxis geschlossen

Ursache: Rohrbruch am Wochenende.

Schaden: Ausfall von zwei Wochen, Ersatzräume, Trocknung, Renovierung.

Deckung: Praxis-Inhalt & Praxisausfall kompensieren Sachschäden und Ertragsausfall.

5) Cyberangriff auf Praxis-PC

Ursache: Phishing, Verschlüsselung der Patientendaten.

Schaden: IT-Forensik, Wiederherstellung, Meldungen nach DSGVO, Ausfalltage.

Deckung: Cyberversicherung inkl. Incident-Response & Benachrichtigungskosten.

6) Diebstahl von mobilem Equipment

Ursache: Pkw-Aufbruch bei Hausbesuch.

Schaden: Ersatz von Geräten & Werkzeugen.

Deckung: Transport-/Außenversicherung bzw. erweiterte Inhalt.

Dein Vorteil mit Hans Kurtzweg

  • Heilwesen-Spezial – Lösungen für Physio (sowie Logo/Ergo bei Bedarf)
  • Straf-RS im Fokus – Verteidigungsschutz von Anfang an
  • Marktvergleich – über 40 Anbieter, digital & transparent
  • Persönliche Betreuung – WhatsApp: 0151-25376827

Tipp: Schick mir deine bestehende Police per WhatsApp – ich checke sie auf Lücken, Summen & Selbst­behalte.

© Hans Kurtzweg – Ver­sicherungs­makler · Stand: 19.09.2025. Maßgeblich sind die Bedingungen der Versicherer.