direkt zum Seiteninhalt
Logo von Hans Kurtzweg - Ihr Versicherungsmakler in Trebbin
Gebäudeversicherung

Gebäudeversicherung in Trebbin

Gebäudeversicherung

Ge­bäude­ver­si­che­rung schützt Deine Betriebsgebäude

Unvorhergesehene schwere Schäden an Deinen Betriebsgebäuden können das Unternehmen ernsthaft gefährden. Wenn Bürogebäude, Produktionsstätten oder Lagerhallen in Flammen aufgehen, gehen die Schäden oft in die Millionen. Eine gewerbliche Ge­bäude­ver­si­che­rung hilft Dir, die finanziellen Risiken von Gebäudeschäden zu schultern. Die Prämie für diese Versicherung richtet sich nach der Bauart und dem Wert Deiner Betriebsgebäude, sowie nach dem Schadenrisiko Deines Gewerbes.

Versichere auch kombinierte Wohn- und Betriebsbauten
Die gewerbliche Ge­bäude­ver­si­che­rung bietet Schutz gegen Schäden durch Brand, Sturm, Leitungswasser, Frost, Hagel und Blitzschlag für alle versicherten Bauten. Auf Wunsch kannst Du auch Elementarschäden, wie Hochwasser, Überschwemmung, Schneedruck, Erdrutsche und Erdbeben, in die Versicherung einschließen. Der Versicherungsschutz lässt sich individuell auf Deinen Betrieb abstimmen, damit Du vor allen wichtigen Risiken bestmöglich geschützt bist. Auch kombinierte Betriebs- und Wohngebäude lassen sich problemlos ver­sichern.

Als Ver­sicherungs­makler in Trebbin stehe ich bereit, Dir umfassende Lösungen für Dein Versicherungspaket zu bieten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Du bestmöglich abgesichert bist.


Gewerbliche Gebäude – Lösungen auf den Punkt | Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel, Elementar, Glas, Mietausfall, Ertragsausfall, PV & Technik

Gewerbliche Gebäude – Lösungen auf den Punkt

  • Gefahrenbausteine: Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel, Elementar (z. B. Starkregen, Überschwemmung), Glas
  • Miet-/Nutzungs-Ausfall (Mietausfall/Ertragsausfall), Allgefahren/Unbenannte Gefahren optional
  • Gebäudetechnik & Energie: PV, Solarthermie, Wärmepumpe, Energiespeicher, Ladeinfrastruktur, Gebäudeautomation – inkl. KI-/Cyberrisiken
Termin ver­ein­baren Ausschreibung starten
Rabatte & Aktionen Mehr zur Haft­pflicht
Büro/Ärzte · Handel/Center · Hotel/Gastro · Produktion/Lager/Logistik · Mischobjekte · WEG-Gewerbe Schnell · Digital · Persönlich

Gewerbliche Gebäudeversicherung – was wirklich zählt

Kurzlösung: Basis sind Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel – fast immer mit Elementar und Glas. Ergänze Miet-/Nutzungs-Ausfall (Vermietung/ Eigennutzung), optional Allgefahren (inkl. unbenannter Gefahren) sowie Bausteine für PV/Wärmepumpe/Speicher/Ladeinfrastruktur und Gebäudeautomation.

Darum jetzt: Wetterextreme, teure Gebäudetechnik und Ausfallzeiten treiben Schäden in die Höhe – Unterversicherung und fehlender Mietausfall sind typische Kostentreiber.

So vorgehen: Nutzung/Flächen & Technik erfassen → Werte & Baupreisindex/gleitender Neuwert prüfen → Summen/Selbst­behalt/Franchisen & Klauseln fixieren → Marktvergleich sichern.

Nächster Schritt: Termin ver­ein­baren oder Ausschreibung starten.

Vom Bürohaus bis zur Logistikhalle: wir kalibrieren Deckungen, Werte, Selbst­behalte und Energie-/Technik-Bausteine auf dein Objekt – transparent & digital.

Problem: Welche Bausteine braucht ein Gewerbegebäude wirklich?

Kernschutz: Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel, Elementar (z. B. Überschwemmung, Starkregen, Rückstau, Erdbeben) und Glas.

Ergänzungen: Mietausfall (Vermieter) bzw. Nutzungs- / Ertragsausfall (Eigennutzung/Tochterbetrieb), Allgefahren (inkl. unbenannte Gefahren), Gebäudetechnik (Aufzug, Heizung, Klima, RLT), PV/ Solarthermie, Wärmepumpe, Energiespeicher, Ladeinfrastruktur, Smart Building/Automation, Schäden durch unbefugte Dritte (Vandalismus/Einbruchfolgen am Gebäude), Aufräumungs-/Abbruch-/Entsorgung, Mehrkosten (z. B. behördliche Auflagen), Unterversicherungsverzicht bei richtiger Wertermittlung.

Wichtig: Bauzustand, Leerstand, Gefahrerhöhungen (Nutzung/Werterhöhung), Denkmalschutz, Brandschutz/Elektroprüfung, Rückstauklappen, Blitz-/Überspannung – alles sauber dokumentieren.

Objektarten & Settings – empfohlene Deckungen auf einen Blick

Objekt / Nutzung Primäre Deckung Wichtige Zusätze Praxis-Hinweis
Büro-/Ärztehaus Feuer, LW, Sturm/Hagel, Elementar, Glas Mietausfall, Technik (Aufzug/Klima), Allgefahren Mietverträge: definierter Mietausfall je Einheit; Wartung Aufzüge/Brandmeldeanlage.
Einzelhandel/Center Feuer, LW, Sturm/Hagel, Elementar, Glas Mietausfall, Vandalismus, Elektronik (Haussteuerung) Große Glasflächen/Automatiktüren; Rückstau/Entwässerung prüfen.
Hotel/Gastro Feuer (Küche), LW, Sturm/Hagel, Elementar Miet-/Ertragsausfall, Allgefahren, Betriebs- & Kühltechnik Fettabscheider/Brandschutzdoku; Kühlalarme mit Nachweis.
Produktion/Halle Feuer (Maschinenbrand), Sturm/Hagel, Elementar Nutzungs-/Ertragsausfall, PV/ Dach, Ladeinfrastruktur Feuerlasten/Zonen, Sprinkler/Feuerlöschtechnik, Trennwände.
Lager/Logistik Feuer, Sturm/Hagel, Elementar Miet-/Ertragsausfall, Rammschutz/Vandalismus, Allgefahren Brandabschnitte, Lithium-Lagerregeln, Anfahr-/Rammschutz.
Mischobjekte (Wohnen/Gewerbe) Feuer, LW, Sturm/Hagel, Elementar, Glas Mietausfall je Nutzungsart, Unterversicherungsverzicht Flächen/Anteile & Mieten sauber getrennt erfassen.
Denkmalschutz/Altbau Feuer, LW, Sturm/Hagel, Elementar, Glas Mehrkosten (behördliche Auflagen), Allgefahren Denkmalschutzauflagen/Materialien dokumentieren (Wiederherstellung).
Leerstand/Sanierung Sonderbedingungen für Leerstand Feuer-Rohbau/Bauleistungs-Erweiterung, Vandalismus Wartung/Heizung Frostschutz; Sicherung/Begehung protokollieren.

Tipp: Werte laufend mit Baukostenindex/gleitendem Neuwert fortschreiben; Modernisierungen (PV, WP, Speicher) sofort nachmelden.

Leistungen im Überblick

Risiko / Leistung Pflicht / Muss Optional / Sinnvoll Typische Schadenhöhe
Feuer (Brand/Explosion/Blitz inkl. Überspannung je Bedingung) 50.000 € – 10.000.000 €
Leitungswasser (Rohrbruch, Frost, Korrosion) 10.000 € – 1.000.000 €
Sturm/Hagel (inkl. Schäden an Dach/Fassade) 5.000 € – 1.500.000 €
Elementar (Überschwemmung, Rückstau, Starkregen, Erdbeben) 20.000 € – 5.000.000 €
Glas (Außen-/Innenverglasung, Lichtkuppeln) 500 € – 50.000 €
Mietausfall / Nutzungs- & Ertragsausfall monatsweise, individuell
Allgefahren/Unbenannte Gefahren (erweiterter Sachschutz) objektabhängig
PV / Wärmepumpe / Speicher / Ladeinfrastruktur ✔ (Spezialklauseln) 5.000 € – 1.000.000 €
Gebäudetechnik (Aufzug, Klima, Gebäudeautomation) 5.000 € – 500.000 €
Aufräumung/Abbruch/Entsorgung & Mehrkosten 5.000 € – 500.000 €
Unterversicherungsverzicht (bei richtiger Wertermittlung) kostendämpfend

Grenzen/Deckungen nach Nutzung, Bauart, Lage (Elementar-Zonen), Technikwerten, Mietstruktur und Energiesystemen festlegen.

PV, Wärmepumpe, Speicher & Smart Building – worauf achten?

  • PV auf/leak-sensibles Dach: Durchdringungen, Blitz-/Überspannung, Feuerlast, Rückstau an Kabelkanälen.
  • Energiespeicher/Ladeinfrastruktur: Brandschutzabstände, Lüftung, Meldeanlage, Abtrennung – Deckung explizit vereinbaren.
  • Wärmepumpe/Technik: Bedienfehler/Überspannung; Ersatzteil-/Lieferzeiten wirken auf Ausfall-/Mietausfall.
  • Gebäudeautomation/KI: Fehlsteuerungen (Heizung/Klima/Tore/Licht) verursachen Sach- und Folgeschäden; Cyber als Auslöser ist in Sach oft ausgeschlossenCyberbaustein ergänzen.

Wir stimmen Technik-Klauseln mit dem Versicherer ab (Abschläge/Franchisen, Sicherungen, Prüfintervalle) – inkl. Nachweisführung.

Konkrete Schadenbeispiele

1) Leitungswasserschaden im Ärztehaus

Ursache: Rohrbruch am Wochenende.

Schaden: Trocknung, Estrich, Praxisumbauten.

Deckung: Leitungswasser + Miet-/Ertragsausfall.

2) Sturm reißt Dachflächen ab

Ursache: Orkanböen.

Schaden: Dach/Fassade, Nässeschaden innen.

Deckung: Sturm/Hagel + Aufräum-/Entsorgung.

3) Elementar – Starkregen/Überflutung

Ursache: Rückstau Keller/Technik.

Schaden: TGA, Aufzugsschacht, Elektrik.

Deckung: Elementar (+ Rückstau) & Mehrkosten.

4) PV-Brand auf Hallendach

Ursache: Defekter Wechselrichter/Hot-Spot.

Schaden: Dachhaut, Statikprüfung, Betriebsunterbrechung.

Deckung: Feuer + PV-Baustein + Ertrags-/Mietausfall.

5) Vandalismus im leerstehenden Laden

Ursache: Einbruch/Leitungen geöffnet.

Schaden: Wasser-/Glas-/Türen, Folgekosten.

Deckung: Vandalismus (vereinbarte Klausel) + Glas.

6) Smart-Building Fehlsteuerung

Ursache: Automationsfehler, Frostschäden Heizkreis.

Schaden: Leitungswasser/Heizungsausfall.

Deckung: Sach je Bedingung; Cyber bei digitalem Auslöser ergänzen.

7) Glasbruch – Centerfassade

Ursache: Thermischer Spannungsriss.

Schaden: Paneelersatz, Absperrung, Notdienst.

Deckung: Glas.

8) Unterversicherung nach Teilschaden

Ursache: Wert nicht indexiert/modernisiert.

Schaden: Quotierung – Kürzung der Entschädigung.

Lösung: korrekte Wertermittlung + Unterversicherungsverzicht.

Dein Vorteil mit Hans Kurtzweg

  • Werte & Klauseln sauber eingestellt (gleitender Neuwert, Indexierung, Unterversicherungsverzicht)
  • Miet-/Ertragsausfall passgenau (Dauer, Karenz, Nachhaftung, Staffel je Einheit)
  • Energie/Technik (PV, WP, Speicher, Ladepunkte, TGA, Automation) inklusive Sicherungsnachweise
  • Persönlich – WhatsApp/Telefon: 0151-25376827

Checkliste senden: Nutzung/Flächen, Baujahr/Bauart, Technik (PV/WP/Speicher/Ladepunkte), Verträge (Mieten), Leerstände, Elementar-Lage, Sicherungen – ich kalibriere Summen, Selbst­behalte und Klauseln.

© Hans Kurtzweg – Ver­sicherungs­makler · Stand: 22.09.2025. Maßgeblich sind die Bedingungen der Versicherer.

Vergleich und Angebot Ge­bäude­ver­si­che­rung


Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld