direkt zum Seiteninhalt
Logo von Hans Kurtzweg - Ihr Versicherungsmakler in Trebbin
Sanitär- und Heizungsbetriebe
Gas-Wasser-Installationsbetrieb absichern | SHK-Betrieb & Baustellen

Gas-Wasser-Installationsbetrieb absichern

  • Tätigkeitsschäden & Nachbesserungsbegleitschäden, Obhut/Mietsach, Schlüssel
  • Montage/Bauleistung, Autoinhalt/Transport & Betriebsunterbrechung
  • Gewässerschaden/Umweltschaden, Wärmepumpe/Solarthermie, Cyber & Straf-RS
Jetzt informieren Termin ver­ein­baren
Ausschreibungsplattform Rabatte & Aktionen
Gewerbe · SHK (Sanitär/Heizung/Klima) Schnell · Digital · Persönlich

SHK-Betrieb absichern – Gas, Wasser, Heizung & Baustellen

Service, Neubau, Sanierung – ob Wärmepumpe, Solarthermie, Gasgerät oder Trinkwasserinstallation: Hier bekommst du einen klaren Fahrplan, welche Policen wirklich zählen, welche Summen sinnvoll sind und wie du Baustellen-, Umwelt- und Datenrisiken souverän im Griff behältst.

Problem: Welche Versicherungen braucht ein SHK-Betrieb wirklich?

Kern: Betriebshaftpflicht mit Tätigkeitsschäden (Bearbeitung/Herstellung), Nachbesserungsbegleitschäden, Obhut- und Mietsachschäden, Schlüsselverlust sowie – je nach Leistungsbild – Vermögensschaden (Planungs-/Auslegungsfehler).

Ergänzend: Montage-/Bauleistungsversicherung (Material & Arbeit auf der Baustelle), Inhalt/Elektronik (Werkstatt, Pressmaschinen, Messtechnik), Autoinhalt/Transport (Werkzeuge/Material im Fahrzeug), Betriebsunterbrechung, Gewässerschaden-Haft­pflicht (Öltanks, Betriebsmittel) und Umweltschaden-Versicherung (USchadG), Cyber (Smart-Home/Heizungs-Fernwartung, KNX/Regeltechnik), Rechtsschutz inkl. Straf-RS (z. B. fahrlässige Körperverletzung nach Verbrühung/Gasaustritt) sowie technische Deckungen für Wärmepumpen, Solarthermie, Pufferspeicher im Rahmen von Montage/Bauleistung und BHV.

Praxis-Tipp: „Offene Tätigkeiten/Schäden“ vereinbaren – neue Leistungsfelder (z. B. Wärmepumpe/Hybrid, Smart-Home) sind dann automatisch mitversichert.

Leistungen im Überblick

Risiko / Leistung Pflicht / Muss Optional / Sinnvoll Typische Schadenhöhe
Betriebshaftpflicht (Tätigkeitsschäden, Nachbesserungsbegleitschäden, Obhut/Mietsach, Schlüssel, ggf. reiner Vermögensschaden) 25.000 € – 2.000.000 €+
Montage/Bauleistung (Material & Arbeit am Bauvorhaben; unvorhergesehene Beschädigungen) 10.000 € – 300.000 €
Inhalt/Elektronik (Werkstatt, Lager, Büro; Pressmaschinen, Messtechnik, Laptop/Software) 5.000 € – 200.000 €
Autoinhalt/Transport (Werkzeuge/Material im Fahrzeug, Baustelle unterwegs) 2.000 € – 60.000 €
Betriebsunterbrechung (BU) (Ertragsausfall nach Sach-/Maschinenschaden; auch BU nach Leitungswasserschaden) 10.000 € – 300.000 €
Gewässerschaden-Haft­pflicht (WHG; z. B. Öltanks/Heizöl, Betriebsmittel) 20.000 € – 1.000.000 €
Umweltschaden-Versicherung (USchadG – Schäden an Biodiversität/Boden/Wasser) 50.000 € – 2.000.000 €
Cyber (Fernwartung Heizungsregelung, Smart-Home/IoT, Datenpannen) 10.000 € – 150.000 €
Rechtsschutz inkl. Straf-RS (Baustellen-, Vertrags-, Arbeitsrecht; Strafverteidigung nach Per­sonen-/Umweltschaden) 5.000 € – 100.000 €

Summen und Selbst­behalte richten sich nach Projektgröße (EFH bis Gewerbe/Industrie), Gewerk (Gas/Wasser/Heizung), Anzahl Monteure/Fahrzeuge und Auftraggeberauflagen.

Konkrete Schadenbeispiele

1) Leitungswasserschaden nach Pressfehler

Ursache: Pressverbindung nicht korrekt gesetzt.

Schaden: Durchfeuchtung mehrerer Stockwerke, Trocknung/Sanierung, Nutzungsausfall.

Deckung: BHV Tätigkeitsschäden + Nachbesserungsbegleitschäden; BU beim Auftraggeber nicht immer mitversichert → Limits prüfen.

2) Gasaustritt nach Geräteaustausch

Ursache: Undichte Verschraubung.

Schaden: Evakuierung, Sachschaden, Per­sonengefährdung.

Deckung: BHV; Straf-RS für Ermittlungs-/Gerichtskosten.

3) Wärmepumpe beschädigt Fassade bei Montage

Ursache: Unvorhergesehenes während der Montage.

Schaden: Gerät/Fassade beschädigt, Verzögerung.

Deckung: Montage/Bauleistung + BHV (Fremdschäden).

4) Verbrühung am Trinkwasser

Ursache: Fehljustierte Mischarmatur/Regelung.

Schaden: Per­sonenschaden, Schmerzensgeld.

Deckung: BHV (Per­sonenschaden) + Straf-RS.

5) Öl tritt aus beim Tankservice

Ursache: Schlauch löst sich, Boden verunreinigt.

Schaden: Sanierung Boden/Abscheider, Behördenauflagen.

Deckung: Gewässerschaden-Haft­pflicht + Umweltschaden-Versicherung (USchadG).

6) Werkzeugdiebstahl aus Service-Transporter

Ursache: Aufbruch vor Baustelle.

Schaden: Spezialwerkzeuge/Pressmaschinen fehlen.

Deckung: Autoinhalt/Transport — Limits/Nachtzeitregelungen beachten.

Dein Vorteil mit Hans Kurtzweg

  • SHK-Spezial – Gas, Wasser, Heizung, Wärmepumpe & Solarthermie
  • Offene Tätigkeiten & Schäden – neue Leistungen automatisch mitversichert
  • Marktvergleich – über 40 Anbieter, digital & transparent
  • Persönliche Betreuung – WhatsApp: 0151-25376827

Tipp: Sende mir deine aktuelle Police + kurze Projektliste (Wärmepumpen, Gasgeräte, Solarthermie, Tankservice) – ich prüfe Limits für Tätigkeitsschäden, Montage & Umwelt.

© Hans Kurtzweg – Ver­sicherungs­makler · Stand: 21.09.2025. Maßgeblich sind die Bedingungen der Versicherer.