Kurzlösung: Basis ist die Vereins-/Veranstalterhaftpflicht (inkl. Mietsach/Obhut, Schlüssel, Produkthaftung). Für Organe/Funktionsträger braucht ihr D&O/Vorstandshaftung, Vermögensschaden & Vertrauensschaden; ergänzt um Inventar/Elektronik, Unfall, Cyber & KI, Rechtsschutz und Event-Ausfall.
Darum jetzt: Stürze, Mietsachschäden, Kassen-/Organfehler, Datenpannen und wetterbedingte Ausfälle treffen Organisationen besonders sensibel.
So geht ihr vor: Tätigkeiten/Events & Räume erfassen → Organe/Rollen & Finanzen prüfen → Limits/Klauseln festlegen → Angebot sichern.
Nächster Schritt: Termin vereinbaren oder Ausschreibung starten.
Ehrenamt und Verbandsarbeit brauchen belastbaren Schutz – von Vorstand bis Trainerteam, von Kampagne bis Stadtfest. Hier siehst du, was wirklich zählt, welche Summen passen und wie ihr Cyber- & KI-Risiken, Organ- und Veranstaltungsrisiken sicher abdeckt.
Kern: Vereins-Haftpflicht inkl. Veranstalterhaftpflicht, Mietsach-/Obhutsschäden (Räume, Hallen, Geräte), Schlüsselverlust & – je nach Aktivität – Produkthaftung (Bewirtung/Verkauf).
Für Organe/Funktionsträger: D&O/Vorstandshaftung (Vorstände, Aufsichtsrat/Beirat), Vermögensschadenhaftpflicht (z. B. Kassenprüfer-, Beauftragten- & Geschäftsstellenfehler), Vertrauensschaden (Unterschlagung/Social Engineering). Ergänzend: Inventar/Elektronik (Vereinsheim/Büro, Bühne/PA, IT), Unfall (Mitglieder/Helfende/Events), Rechtsschutz inkl. Straf-RS (z. B. Trainer/Verkehrssicherung), Cyber (Mitglieder-/Spenderdaten, Ticketing, Social), Event-Ausfall, ggf. KFZ/Insassen/Dienstreise-Kasko, Drohnen.
Gemeinnützigkeit schützt nicht vor Haftung. Wichtig: Aufsicht/Verkehrssicherung, Jugend-/Lebensmittelhygiene, Datenschutz, Arbeits-/Steuer- & Fördermittelthemen, Brandschutz.
Rolle / Event | Primäre Deckung | Wichtige Zusätze | Hinweis aus der Praxis |
---|---|---|---|
Vorstand | D&O / Vorstandshaftung | Rechtsschutz (inkl. Straf-RS), Vermögensschaden | Fristen/Fördermittel & Beschlüsse sauber dokumentieren. |
Kassenprüfer | Vermögensschadenhaftpflicht | Rechtsschutz | Vier-Augen-Prinzip & Prüfungsumfang festhalten. |
Aufsichtsrat/Beirat | D&O | Rechtsschutz | Controlling & Berichtswesen zyklisch prüfen. |
Beauftragte (Datenschutz/Brandschutz) | Vermögensschadenhaftpflicht | Cyber, Rechtsschutz | Auflagen jährlich aktualisieren; Bußgelder meist nicht versicherbar. |
Trainer/Übungsleiter | Vereins-/Veranstalterhaftpflicht | Unfall, Rechtsschutz (Straf-RS) | Aufsicht & Gerätesicherung; Einwilligungen/Listen. |
Ausbilder/Lehrgangsleiter | Vereinshaftpflicht | Unfall, Rechtsschutz | Sicherheitsunterweisung & Notfallplan protokollieren. |
Außendienst/Geschäftsstelle | KFZ/Dienstreise-Kasko | Haftpflicht, Rechtsschutz | Privat-PKW im Auftrag klar regeln. |
Sportturnier | Veranstalterhaftpflicht | Unfall, Event-Ausfall | Absperrung, Sanitätsdienst, Helfereinweisung. |
Stadt-/Straßenfest (Bewirtung) | Veranstalterhaftpflicht | Produkthaftung, Event-Ausfall | Hygiene, Jugendschutz, Genehmigungen, Brandschutz. |
Fachkongress/Versammlung | Veranstalterhaftpflicht | Elektronik/PA, Event-Ausfall | Technik-/Mietsachen in Haftpflicht einschließen. |
Benefizkonzert | Veranstalterhaftpflicht | Event-Ausfall, Vertrauensschaden (Kasse) | Kassenprozess & Spendenquittungen korrekt. |
Workshop/Lehrgang | Vereinshaftpflicht | Unfall, Rechtsschutz | Haftungsausschluss & Sicherheitsunterweisung. |
Tipp: Für große Einzelevents lohnt ein separates, termingebundenes Event-Paket (Haftpflicht + Ausfall) mit klaren Auflagen – spart Prämie und schafft Rechtssicherheit.
Risiko / Leistung | Pflicht / Muss | Optional / Sinnvoll | Typische Schadenhöhe |
---|---|---|---|
Vereins-/Veranstalterhaftpflicht (inkl. Mietsach/Obhut, Schlüssel, Produkthaftung Bewirtung) | ✔ | – | 5.000 € – 2.000.000 €+ |
D&O/Vorstandshaftung (Organe) – Vorstände, Aufsichtsrat/Beirat | – | ✔ | 25.000 € – 1.000.000 € |
Vermögensschadenhaftpflicht – Kassenprüfer, Beauftragte, Geschäftsstelle | – | ✔ | 10.000 € – 500.000 € |
Vertrauensschaden (Kasse, Social Engineering/Deepfakes) | – | ✔ | 5.000 € – 250.000 € |
Inventar/Elektronik (Vereinsheim/Büro, Bühne/PA, IT; Bedienungsfehler/Überspannung) | – | ✔ | 3.000 € – 200.000 € |
Unfall (Mitglieder, Trainer/Übungsleiter, Helfer:innen, Veranstaltungen) | – | ✔ | individuell |
Rechtsschutz inkl. Straf-RS (Vereins-/Vertrags-/Arbeitsrecht, Strafverteidigung für Funktionsträger) | – | ✔ | 3.000 € – 80.000 € |
Cyber (Mitglieder-/Spenderdaten, Ticketing/Shop, Social Media; Haftung & Forensik) | – | ✔ | 5.000 € – 150.000 € |
KI-/Automationsrisiken (falsche Serien-Mails/Quittungen, IP-Verstöße, Deepfakes) | – | ✔ (über Cyber + Vermögens-/Vertrauensschaden/D&O) | 5.000 € – 150.000 € |
Event-Ausfall (Wetter/Absage, behördliche Auflagen – je Bedingung) | – | ✔ | 5.000 € – 300.000 € |
KFZ/Insassen/Dienstreise-Kasko (Vereinsfahrzeuge/privat im Auftrag) | – | ✔ | individuell |
Drohnen-Haftpflicht (Foto/Video, Trainingsanalyse; gesetzlich bei Nutzung) | – | ✔ | gesetzlich vorgeschrieben |
Limits/Selbstbehalte nach Größe, Veranstaltungen, Bewirtung, Räumen, Finanzen und Auflagen (z. B. Kommune, Vermieter).
Deckung typischerweise über Cyber (Forensik, Wiederherstellung, Haftung, Benachrichtigung) plus Vermögensschaden/D&O und ggf. Vertrauensschaden.
Ursache: Fördermittel-Fristen übersehen, Mittel verfallen.
Schaden: Vermögensnachteil für den Verein.
Deckung: D&O/Vorstandshaftung.
Ursache: Unregelmäßigkeiten bleiben unentdeckt.
Schaden: Fehlbeträge, Haftungsdiskussion.
Deckung: Vermögensschadenhaftpflicht.
Ursache: Unzureichende Kontrolle der Geschäftsführung.
Schaden: Fehlentscheidungen, Budgetüberzug.
Deckung: D&O.
Ursache: Auflagen nicht umgesetzt, Datenpanne/Brandauflagen verletzt.
Schaden: Benachrichtigungen, Sanierung, Buß-/Verfahrenskosten*.
Deckung: Vermögensschaden + Cyber; *Bußgelder meist nicht versicherbar.
Ursache: Aufsichtspflicht verletzt, Gerät ungesichert.
Schaden: Personenschaden, Schmerzensgeld.
Deckung: Vereins-/Veranstalterhaftpflicht + Straf-RS.
Ursache: Sicherheitsunterweisung lückenhaft.
Schaden: Verletzungen/Sachschäden im Kurs.
Deckung: Vereins-Haftpflicht + Rechtsschutz.
Ursache: Dienstfahrt im Privat-PKW.
Schaden: Personen-/Sachschaden, Regressfragen.
Deckung: Dienstreise-Kasko/KFZ + Haftpflicht.
Ursache: Deepfake/CEO-Fraud fordert Überweisung.
Schaden: Vermögensabfluss vom Vereinskonto.
Deckung: Vertrauensschaden (je nach Bedingungen) + Cyber.